admin

admin

Aussenwand – Energiesparen

Die Auswahl der geeigneten Aussenwand zum Energiesparen ist beim Hausbau ein entscheidender Faktor Sie beschäftigen sich mit dem Hausbau und stehen vor der Auswahl der geeigneten Konstruktion der Aussenwand, um später ein möglichst Energeisparendes Haus zu erhalten. Damit sind Sie…

Energiesparlampe

Die Energiesparlampe kämpft mit vielen Vorurteilen und bringt auch einige Nachteile mit sich, die Vorteile überwiegen inzwischen aber bei weitem. Die Verbreitung von herkömmlichen Glühlampen ist derzeit noch sehr groß, aber es beginnt inzwischen ein Umdenken und die Energiesparlampe erobert…

Energieefffizienz – Energieeffizienzklasse

Für Elektrogeräte erfolgt die Einteilung der Energieeffizienz in Klassen und jedes Gerät bekommt seine Energieeffizienzklasse. Elektrogeräte benötigen Strom, manche mehr, manche weniger. Wenn Sie zwei Geräte vergleichen, die den gleichen Zweck erfüllen, werden Sie meist bemerken, das eines der beiden…

Auto – Treibstoff sparen

Auch beim Auto können Sie Energie einsparen, indem sie weniger Treibstoff verbrauchen, senken Sie Ihre Kosten Das Auto ist für viele aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Je mehr aber die Kosten für den Treibstoff steigen, umso mehr wird darüber…

Strom sparen mit dem Computer

Mit einigen kleinen Kniffen, können Sie bei der Nutzung Ihres Computers Strom sparen Im Schnitt hat fast Haushalt bald einen Computer mit dazugehörender Infrastruktur: Drucker, Bildschirm, Router für den Internetzugang, Lautsprecher, externe Festplatten, Scanner, und vieles andere. Ein unbedachter Umgang…

Bei der Beleuchtung Energie sparen

Beleuchtung

Durch den Einsatz von Energiesparlampen oder Halogen-Leuchtmittel können Sie auf einfache Weise Energie sparen Wie sagte der alte Geizhals Dagobert Duck in einem seiner Taschenbücher so treffend zu seiner Sekretärin: „Ich habe entdeckt, daß im Gang 2 Glühbirnen im Abstand…

Energiesparen bei der Heizung

Bereits kleine Änderungen können bei der Heizung viel Energie sparen Die Heizkosten sind bei den Fixkosten in einem Haushalt doch ein ganz beträchtlicher Anteil. Hier bietet es sich geradezu an, durch Verbesserungen Energie zu sparen. So können Sie die Raumtemperatur…

Wasser sparen

Beginnen Sie Wasser zu sparen und Sie werden merken, daß Sie begonnen haben Energie zu sparen. Schätzen Sie doch mal den durchschnittlichen Tagesverbrauch einer Person an Wasser in einem Haushalt. 120-150 Liter sind es derzeit laut letzten Studien. Hätten Sie…

Dämmstoff Kork

Kork ist als ein natürlich nachwachsender Dämmstoff äußerst beliebt! Kork ist ein Dämmstoff, der auf natürlich Weise nachwächst und wird gerne zur Dämmung von trittschallsicheren Massiv-Zwischendecken eingesetzt. Er kann aber auch sehr gut bei Dachausbauten, oder bei Zwischenwänden verwendet werden.…

Energiesparen im Haushalt

Im Haushalt können Sie durch geeignete Maßnahmen sehr viel Energie sparen. Versuchen Sie es, es zahlt sich aus. Energiesparen beginnt im täglichen Leben im Haushalt. Sei es bei der Heizung oder bei der Kühlung der Räume in der Wohnung, oder…