admin

admin

Energiesparen, Meinungen und Ansichten

Wenn Sie mit zwei Personen über das Thema Energiesparen sprechen, hören Sie drei verschiedene Meinungen, sagt der Volksmund. Energiesparen ist ein komplexes Thema. Nicht nur die unterschiedlichen Anwendungsgebiete, wie Hausbau, Haushalt, Computer, Fahrzeuge und vieles mehr, macht dieses Gebiet so…

Plusenergiehaus

Das Plusenergiehaus ist die logische Weiterentwicklung eines Passivhauses. Durch das Erzeugen von mehr Energie, als das Haus benötigt, wird die Energiebilanz positiv. Der Begriff Plusenergiehaus wurde ursprünglich von Rolf Disch erfunden und als Marke geschützt. Die Idee dahinter ist es,…

Solarzellen für Photovoltaik

Die Stromerzeugung bei der Photovoltaik funktioniert mittels sogenannter Solarzellen (obwohl dieser Begrif fälschlicherweise auch immer wieder bei der Warmwassergewinnung verwendet wird) Um Strom aus der Sonneneinstrahlung zu gewinnen, benötigt man ein Medium, welches die Energie der Sonne in elektrische Energie…

Leuchtstoffröhre

Die Leuchtstoffröhre oder Leuchtstofflampe wurde früher auch sehr oft als Neonröhre bezeichnet, obwohl sie inzwischen meist kein neon-Gas mehr enthält. Eine Leuchtstofflampe mit einer Leuchtstoffröhre darin sieht man heute in sehr vielen Büros oder Produktionshallen. Eine Leuchtstoffröhre funktioniert nach folgendem vereinfachten Prinzip:…

Steinwolle als Wärmedämmung

Aufgrund der besonders guten Brandeigenschaften wird Steinwolle sehr gerne als Wärmedämmung beim Dachausbau eingesetzt. Steinwolle kennt wohl jeder, der sich mit Hausbau, Dämmung und Dämmstoffen beschäftigt. Jedoch die kleinen Unterschiede der Steinwolle zu ihren Marktbegleitern, der Glaswolle oder Mineralwolle sind…

Wärmedämmung – Dämmstoffe

Mit der passenden Wärmedämmung ist es möglich den Energiebedarf drastisch zu senken. Wärmedämmung wird zur Wissenschaft. Nicht nur der fachgemäße Einbau stellt den Laien vor Probleme, auch die Auswahl der geeigneten Dämmmaterialen sind wegen der Vielfalt an verfügbaren Materialien eine Hürde.…

Lüftungsanlage – Kontrollierte Wohnraumlüftung

Der Einsatz einer Lüftungsanlage (Kontrollierte Wohnraumlüftung) sollte bereits in der frühen Planungsphase durchdacht werden. Um in einem Haus (oder einer Wohnung) Energie zu sparen, müssen Sie „richtig“ lüften. Dieses richtige Lüften kann Ihnen mit der Zeit aber aufwendig vorkommen und…

Lüften – Energie sparen

Beim Lüften sollten Sie im Sommer wie auch im Winter einige Regeln beachten, um Energie zu sparen Sommer: Wenn es im Sommer so richtig heiß wird, bekommt man über kurz oder lang das Problem, die Hitze nicht mehr aus dem…

Energiesparen mit Fenster und Türen

Nur mit den richtigen Fenster und Türen können Sie Energie sparen Energiesparen beim Hausbau beginnt bei der Auswahl der richtigen Fenster und Türen, insbesondere natürlich Aussentüren. Aber auch beim bereits bestehenden Haus sollte nach einiger Zeit ein Wechsel der Fenster…

Massivbau

Wenn Sie vorhaben die Aussenwand Ihres Hauses in Massivbauweise zu errichten, dann sollten sie folgende Ausführungen kennen: Einschaliges Mauerwerk: Die einfachste Art und Weise beim Hausbau eine Mauer zu errichten, ist wohl jene, mit einem Ziegel ein einschaliges Mauerwerk zu…