admin

admin

Das Stromnetz und die alternative Stromgewinnung

Der Strom ist in erster Linie abhängig vom Stromnetz. Erzeugt wird der Strom in Kraftwerken über die (alternative) Stromgewinnung. Da der Mensch noch über keine autonome Stromversorgung verfügt, beziehungsweise Solaranlagen oder Biowärmeanlagen noch nicht ausreichend realisiert wurden, muss die elektrische…

Die Entstehung von Strom

Strom und seine Entstehung: Hintergrundwissen zu Strom und Spannung, bzw. der Unterschied zwischen Gleichstrom und Wechselstrom Elektrizität besteht aus Elektronen, die eine negative elektrische Ladung besitzen. Die geladenen Elektronen sind wiederum Bestandteile von Atomen. Sie kreisen um den Atomkern, welcher…

Strom als Energieträger

Die Versorgung mit Strom ist für die zivilisatorischen Standards der Wohlstandsgesellschaft so wichtig wie die Luft zum Atmen geworden. Bereits ein kurzzeitiges Zusammenbrechen der Versorgung führt zu unzähligen Beeinträchtigungen des wirtschaftlichen und privaten Lebens. Setzt der Strom aus, so gehen…

Solardusche

Die Solardusche bringt Abkühlung im Sommer mit umweltfreundliche Solarenergie. Während die Temperaturen im Sommer zu immer neuen Rekordwerten aufsteigen und jedermann verzweifelt, nach der richtigen Abkühlung sucht, kann die passende Lösung schon im eigenen Garten parat stehen. Eine Solardusche verhilft zur…

Elektrische Geräte

Elektrische Geräte können wahre Energiefresser werden, wenn Sie alt oder schlecht gewartet sind. Was sind die größten Energieverschwender in einem Wohngebäude? Die meisten werden nun antworten: Heizungsanlage, Türen, Fenster oder ähnliches. Auf die im Haus befindlichen elektrischen Geräte und Anlagen…

Gebäude-Lüftung

Besonderes Augenmerk sollten Sie auf die Lüftung legen, da hier sehr viel Energie eingespart werden kann Die optimale Lüftung beziehungsweise Belüftung eines Gebäudes wird leider immer noch oft vernachlässigt. Dabei stellt sie eine der wichtigsten Faktoren zur Energieersparnis dar. Die…

Isolierung der Gebäudehülle

Bei der Isolierung soll im Unterschied zur Wärmedämmung verhindert werden, dass Kaltluft von außen in das Gebäude eindringt Moment mal: Wir haben bereits von der Wärmedämmung an Gebäuden gesprochen. Warum wird dann auch noch die Isolierung extra aufgezählt? Der Grund…

Heizung-Potential – Heizungsanlage

Die Heizungsanlage, der größte Energieverbaucher im Haus und damit das größte Einsparungspotential für Energiesparer Der mit Abstand größte Energieverbraucher in einem Wohnhaus ist immer noch die Heizungsanlage. Nirgendwo anders im Haus wird so viel Energie verbraucht, wie beim Beheizen der…

Energiesparen durch Sanieren

Sanieren und Modernisieren von Bestandsimmobilien Wie in vielen anderen Bereichen der Technik auch, schreiten die Möglichkeiten zum energiesparenden Bauen vom Immobilien mit großen Schritten voran. Daraus ergibt sich die Tatsache, dass heute selbst Immobilien, die lediglich ein Alter von 20…

3-Liter Haus

3-Liter Haus bauen: Gibt die Größe des primären Energiebedarfs in Liter pro Quadratmeter und Jahr an Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, fordern Experten seit vielen Jahren die Bezeichnungen für energiesparende Bauweisen von Immobilien grundlegend zu ändern, so dass sich…